
Biologisch-technische/r Assistent/in (w/m/d)
AG Bergami - CECAD
» Ihre Aufgaben
- Zellkulturarbeiten (Isolation und Kultivierung von primären Neuronen)
- Gewebepräparation für Imaging (Licht- und Elektronenmikroskopie)
- Genotypisierung transgener Mauslinien
- Unterstützung der Labororganisation (z.B. Bestellungen, Herstellung von Standardlösungen)
» Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Biologisch-Technischen Assistent/in, Laborant/in oder gleichwertige Qualifikation
- Erfahrung in molekularbiologischen Techniken (Zellkulturerfahrung ist von Vorteil)
- Erfahrung im Umgang mit Mäusen für tierexperimentelle Arbeiten ist Voraussetzung
- Teamgeist und Hands-On-Mentalität, Bereitschaft in einem internationalen Team zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (Word und Schrift)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
» Unser Angebot
- Zusammenarbeit in einem dynamischen und kommunikativen Team
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem hoch interessanten und anspruchsvollen Umfeld
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Intern und Extern
» Ihre Zukunft bei uns
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
» Ihre Zukunft im Detail
Im Jahr 2007 begann der Exzellenzcluster CECAD seine Mission mit einem neuen wissenschaftlichen Ansatz - der den Organismus als Ganzes und nicht nur eine einzelne Krankheit in den Blick nimmt - indem er die molekularen und zellulären Mechanismen aufklärte, die der Lebensspannenregulation und dem Altern zugrunde liegen. Die ausgeschriebene Stelle ist in der AG Bergami angesiedelt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Postadresse:
Universitätsklinikum Köln AöRPA29
Geschäftsbereich Personal
Job-ID: 00003699
50937 Köln