zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit; unbefristet
Vergütung nach TV-L bis KR 8

» Ihre Aufgaben

  • Grund-, Behandlungs- und spezielle Pflege von Patientinnen/Patienten im Fachbereich
  • Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen, Eingriffen und Therapien
  • Umsetzung betrieblicher (Qualitäts-)Standards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen, hygienischen und patientenorientierten Aspekten
  • Dokumentation der pflegerischen Leistungserbringung (PPR, PKMS, u. ä.)

» Ihr Profil

  • Staatsexamen oder staatlich anerkannte Prüfung in der Krankenpflege/Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege/Kinderkrankenpflege
  • Abgeschlossener Kenntniskurs Strahlenschutz oder die Bereitschaft zum Erwerb einer solchen Qualifikation wird erwartet

» Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle Mitarbeit in einem Unternehmen der Hochleistungsmedizin
  • Unterstützung durch Patienten Service, Wund-, Schmerz- und Case Management
  • Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
  • Kindertagesstätte für Mitarbeiter/innen, Job-Ticket (VRS), Mitarbeiter-Apotheke u. a.

» Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

» Ihre Zukunft im Detail

Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Köln bietet das Gesamtgebiet nuklearmedizinisch-diagnostischer (Diagnostik) und nuklearmedizinisch-therapeutischer Leistungen (Station) an. Einen Schwerpunkt der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin stellen die Schilddrüsendiagnostik und die Schilddrüsentherapie dar. Hierzu existiert zum einen eine Poliklinik als erste Kontaktstelle für Patientinnen/Patienten und zum anderen eine Therapiestation, die der Behandlung sowohl von gutartigen als auch von bösartigen Schilddrüsenerkrankungen dient. Zudem werden auf der Therapiestation moderne Radionuklid-Therapien auch anderer Tumorerkrankungen angeboten, wie z.B. neuroendokriner Tumore und primärer und sekundärer Lebertumore. Grundlage der Arbeit auf einer nuklearmedizinischen Station ist die Strahlenschutzanweisung für den Umgang mit radioaktiven Stoffen in Diagnostik und Therapie.

 

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Frank Möbus
+49 221 478-4471
https://www.uk-koeln.de
Universitätsklinikum Köln AöR
PA17
Geschäftsbereich Personal
Job-ID: 00001601
50937 Köln