zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit; unbefristet
Vergütung erfolgt nach TV-L KR 8 plus attraktive Zulagen

» Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die umfassende Pflege der Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten
  • Dabei orientieren Sie sich sowohl an deren individuellen Bedürfnissen und binden die Angehörigen mit ein
  • Sie tragen zu einer berufsgruppenübergreifenden Kooperation und Koordination im Rahmen des Behandlungsverlaufs und bei der Überleitung in die nachstationäre Versorgung bei

» Ihr Profil

  • Sie haben ein Staatsexamen oder die staatliche Prüfung in der Krankenpflege / bzw. Gesundheits- und Krankenpflege
  • Sie begeistern sich für die Arbeit mit Patientinnen und Patienten im Rahmen hochkomplexer Behandlungsverläufe und in einem multiprofessionellen Team

» Unser Angebot

  • Sie erhalten eine attraktive, der Aufgabe entsprechende Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer früher erworbenen Berufszeiten plus attraktive Zulagen
  • Wenn wir Dienste kurzfristig nachbesetzen müssen, erhalten Sie zudem eine zusätzliche Vergütung
  • Sie können sich bei Ihrer Arbeit auf fachliche Aufgaben konzentrieren, da wir Sie bei der Logistik, Entsorgung oder Bestellung durch unsere Serviceassistenten entlasten
  • Sie können ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten nutzen
  • Weitere Leistungen und Angebote wie z.B. Jobticket, Betriebliche Altersversorgung (VBL), nach Möglichkeit Wohnraum in unseren Mitarbeiterwohnheimen und unsere Kindertagesstätte
  • Die Stadt Köln ist bunt, fröhlich, tolerant und bietet Ihnen attraktive Freizeitmöglichkeiten

» Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

» Ihre Zukunft im Detail

Die 12 modern eingerichteten Bettplätze der Intermediate Care Station (IMC) 11.2 dienen zur intensiven Überwachung von Patientinnen/Patienten aus den internistischen Fachdisziplinen Onkologie, Gastroenterologie und Nephrologie. In der Phase der Stabilisierung versuchen wir Patientinnen/Patienten wieder so weit zu unterstützen und zu mobilisieren, dass eine Verlegung auf eine Normalstation ohne erhöhtes Risiko möglich wird. Die IMC ist als Überwachungsbereich eng an die internistische Intensivstation angegliedert. Wir verfolgen das Ziel, die/den Patientin/Patienten in unserer medizinisch-wissenschaftlichen Hochleistungsmedizin individuell zu betreuen und auf Besonderheiten Rücksicht zu nehmen.

 

Unser Anspruch ist es, neben einer hochkomplexen medizinisch und wissenschaftlich ausgerichteten Spitzenmedizin, individuell auf jede/n Patientin/Patienten einzugehen und Besonderheiten und Bedürfnisse zu berücksichtigen. Um Sie auf die Arbeit in der IMC / Intensivpflege vorzubereiten, machen Sie unsere Praxisanleiter/innen Schritt für Schritt mit den Aufgaben auf den Stationen vertraut. In unserem Skills Lab führen wir realitätsnahe Reanimationstrainings durch. Dank des strukturierten Einarbeitungskonzepts gelingt auch der Einstieg für Berufsanfänger und Berufsanfängerinnen.

 

Lernen Sie Ihr neues Team gerne in einer Hospitation kennen. Kommen Sie in die Intensivpflege der Uniklinik Köln. Wir freuen uns auf Sie!

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Webseiten der Pflege, der Innere Medizin I und auf unserer Karriereseite.


Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Werner Barbara oder Stefan Reimers
+49 221 478-32489 oder -32488
https://www.uk-koeln.de
Universitätsklinikum Köln AöR
PA18
Geschäftsbereich Personal
Job-ID: 00001663
50937 Köln