
Gesundheits- und Krankenpfleger/in (w/m/d)
für die Zentrale Notaufnahme
» Ihre Aufgaben
- Erstversorgung von Notfallpatientinnen/Notfallpatienten
- Ersteinschätzung der Patientinnen/Patienten mit Hilfe des MTS (Manchester Triage System)
- Grund-, Behandlungs- und spezielle Pflege von überwachungspflichtigen Patientinnen/Patienten
- Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen, Eingriffen und Therapien
- Umsetzung betrieblicher (Qualitäts-)Standards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen, hygienischen und patientenorientierten Aspekten
- Dokumentation der pflegerischen Leistungserbringung
» Ihr Profil
- Staatsexamen oder staatlich anerkannte Prüfung in der Krankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege
- Eine abgeschlossene Weiterbildung in der Notfallpflege oder Anästhesie und Intensivpflege (bzw. die Bereitschaft diese in Zukunft zu absolvieren) oder mehrjährige Berufserfahrung in einer Notaufnahme sind wünschenswert
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
» Unser Angebot
- Sie erhalten eine attraktive, der Aufgabe entsprechende Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer früher erworbenen Berufszeiten plus attraktive Zulagen
- Wenn wir Dienste kurzfristig nachbesetzen müssen, erhalten Sie zudem eine zusätzliche Vergütung
- Sie können sich bei Ihrer Arbeit auf fachliche Aufgaben konzentrieren, da wir Sie bei der Logistik, Entsorgung oder Bestellung durch unsere Serviceassistentinnen/Serviceassistenten entlasten
- Wir bieten Ihnen die staatlich anerkannte Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie bei voller Kostenübernahme und Freistellung an
- Sie können ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten nutzen
- Weitere Leistungen und Angebote wie z.B. Jobticket, Betriebliche Altersversorgung (VBL), nach Möglichkeit Wohnraum in unseren Mitarbeiterwohnheimen und unsere Kindertagesstätte
- Die Stadt Köln ist bunt, fröhlich, tolerant und bietet Ihnen attraktive Freizeitmöglichkeiten
» Ihre Zukunft bei uns
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
» Ihre Zukunft im Detail
Die Zentrale Notaufnahme verfügt über 3 Schockräume und 8 Behandlungsräume. Sie ist mit modernsten medizinischen Geräten ausgestattet und kann damit eine rasche und umfassende Versorgung sämtlicher medizinischer Notfälle gewährleisten. Das Manchester Triage System (Ersteinschätzungssystem) ist erfolgreich implementiert und sichert die Behandlung der Patientinnen/Patienten entsprechend der Dringlichkeit. Zur weiteren Beobachtung und Behandlung der Patientinnen und Patienten ist eine Notaufnahmestation mit 10 Bettplätzen angegliedert, die in enger Kooperation mit den Intensivstationen zusammenarbeitet. Zur Sicherstellung der fachlichen Qualität nimmt die Notaufnahme an der Fachweiterbildung Notfallpflege teil.
Unser Anspruch ist es, neben einer hochkomplexen medizinisch und wissenschaftlich ausgerichteten Spitzenmedizin, individuell auf jede/n Patientin/Patienten einzugehen und Besonderheiten zu berücksichtigen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Postadresse:
Universitätsklinikum Köln AöRPA18
Geschäftsbereich Personal
Job-ID: 00003412
50937 Köln