calendar_hook
zum 1. September 2023
zeit_1
Vollzeit; 3 Jahre
geld
Vergütung nach TVA-L Pflege

» Deine Ausbildung

  • Du durchläufst eine zukunftsorientierte Ausbildung mit enger Verzahnung von Theorie und Praxis, Theorie und Praxisblöcke wechseln sich ab
  • Deine theoretische Ausbildung findet an der hauseigenen Schule für Operationstechnische Assistenz der Uniklinik Köln statt
  • Während deiner praktischen Ausbildung unterstützt du ärztliches Fachpersonal bei operativen Eingriffen und arbeitest verantwortungsvoll in einem multiprofessionellen Team in OP- und Funktionsbereichen der Klinik
  • Du betreust zu behandelnde Menschen während und nach Operationen und übernimmst die Vorbereitung des Operationssaals mit Instrumenten, Geräten und Verbrauchsmaterialien sowie die Dokumentation der OP

 

Weitere detaillierte Informationen zur Ausbildung findest Du auf unserer Karriereseite.

» Deine Ausbildungsinhalte

  • Themen in der OTA-Schule: Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Chirurgie, Allgemeine und spezielle Operationslehre, Hygiene, Berufs- und OP-spezifische Situationen und weitere relevante Themen
  • Bereiche im Praxiseinsatz: Viszeralchirurgie, Traumatologie oder Orthopädie, Gynäkologie oder Urologie, Wahleinsätze (beispielsweise Gefäß-, Augen-, HNO-, Herz-, Thorax- oder Neurochirurgie), Ambulantes Operieren, Ambulanz oder Notfallaufnahme, Endoskopie, Zentralsterilisation und Anästhesiepflege
  • Zusätzlich absolvierst du ein mindestens dreiwöchiges Pflegepraktikum

» Dein Profil

  • Du verfügst über das (Fach-)Abitur, einen mittleren Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Du handelst sorgfältig und verantwortungsbewusst und bringst dich aktiv in Teamarbeiten ein
  • Du bringst ein gutes technisches Verständnis mit
  • Du drückst dich mündlich und schriftlich sehr gut in Deutsch aus (Sprachniveau B2)
  • Du gehst offen und einfühlsam mit Menschen aller Altersgruppen um
  • Du kannst gelassen mit herausfordernden Situationen umgehen
  • Du verfügst über erste Erfahrungen z. B. durch ein mindestens zweiwöchiges Praktikum in einem
  • OP-Bereich eines Krankenhauses oder ein Freiwilliges Soziales Jahr oder eine medizinische Berufsausbildung

» Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche und sinnhafte Ausbildung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung
  • Sichere Zukunftsaussichten durch sehr gute Übernahmechancen an der Uniklinik Köln
  • Tarifliches Azubigehalt (1. Ausbildungsjahr: 1.160,70 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 1.226,70 Euro, 3. Ausbildungsjahr: 1.333,00 Euro) sowie eine Jahressonderzahlung von fast einem Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage pro Jahr und Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
  • Günstiges Azubi-Job-Ticket für die Fahrt mit Bus und Bahn durch Köln
  • Kliniknahe Wohnheimunterkünfte und ein großes Sportangebot

» Kontakt

Marcus Becker
Leitung der Schule für Operationstechnische Assistenz
+49 221 478-39134

 

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.