zum 1. April 2023
Vollzeit; unbefristet
Vergütung nach TV-L bis EG 9 a

» Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung aller diagnostischen Verfahren inklusive SPECT/CT und PET/CT
  • Umgang mit radioaktiven Substanzen zur Diagnostik und Therapie
  • Organisation und Patientenbetreuung in der Ambulanz
  • Alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung von Blutentnahmen
  • Leistungserfassung

» Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe Radiologie
  • Aktuelle Fachkunde im Strahlenschutz
  • Bereitschaft zur Weiterbildung, Teamarbeit und Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einem Modell mit zeitversetztem Arbeiten (kein Nachtdienst)
  • Grundkenntnisse in Englisch
  • Vorkenntnisse in der Nuklearmedizin incl. SPECT/CT und PET/CT sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung

» Unser Angebot

  • Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modernen Klinik mit Anwendung aller nuklearmedizinischen Verfahren einschließlich SPECT/CT und PET/CT
  • Ein qualifiziertes und engagiertes Team
  • Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • 5-Tage-Arbeitswoche
  • Job-Ticket

» Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

» Ihre Zukunft im Detail

Wir bieten das gesamte Spektrum der modernen Nuklearmedizin - sowohl moderne, multimodale Verfahren der bildgebenden Diagnostik als auch Radionuklid-Therapien verschiedener bösartiger Erkrankungen und Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen der Schilddrüse.


Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Nicole Laufs oder Rene Chudzicki
+49 221 478-85528
https://www.uk-koeln.de
Universitätsklinikum Köln AöR
PA20
Geschäftsbereich Personal
Job-ID: 00003725
50937 Köln