zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit; zunächst befristet für 2 Jahre
Vergütung nach TV-L bis EG 9 a

» Ihre Aufgaben

  • Assistenz bei Obduktionen und äußeren Leichenschauen; dies gegebenenfalls auch im Krematorium der Stadt Köln als Dienstaufgabe
  • Probenentnahme bei Leichen für weitergehende Untersuchungen
  • Ein- und Aussargen von Verstorbenen
  • Assistenz im praktischen Studentenunterricht
  • Herstellung von Mazerationspräparaten
  • Assistenz bei anthropologischen Untersuchungen
  • Verwaltung des Leichenein- und -ausganges mit EDV-System
  • EDV-gestützte Registratur des Probenein- und -ausgangs
  • Durchführung der Hygiene- und Pflegemaßnahmen in der gesamten Prosektur einschließlich Leichenschauhaus und der Leichenannahme
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

» Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Präparator/in
  • Sehr gute handwerkliche präparatorische Fähigkeiten
  • Sehr gute Verwaltungsfähigkeiten
  • Grundkenntnisse in der englischen Sprache
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Flexibilität
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie an wissenschaftlichen Projekten
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Service- und Dienstleistungsorientierung gegenüber unseren Auftraggebern und Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern

» Unser Angebot

  • Sie arbeiten in Köln, im innovativen Umfeld der Universitätsmedizin
  • Neben geregelten Arbeitszeiten bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit in einem kompetenten und offenen, interdisziplinären Team
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem hoch interessanten und anspruchsvollen Umfeld 
  • Soziale Leistungen, wie z.B. Jobticket (öffentlicher Nahverkehr) / VL
  • Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer 5 Tage Woche
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Intern und Extern

» Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

» Ihre Zukunft im Detail

Wir suchen eine/n offene/n, freundliche/n, interessierte/n, flexible/n, motivierte/n, belastbare/n und zuverlässige/n Mitarbeiter/in mit hoher Leistungsbereitschaft.

Das Institut ist akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17020 und nach DIN EN ISO/IEC 17025 und betreibt ein erfolgreiches Qualitätsmanagement.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Priv.-Doz. Dr. Thomas Kamphausen oder Prof. Sibylle Banaschak
+49 221 478-88222
https://www.uk-koeln.de
Bewerbungsfrist: 18.06.2023
Universitätsklinikum Köln AöR
PA11
Geschäftsbereich Personal
Job-ID: 00003511
50937 Köln